Storys
Freiburg Exkursion M9
Auch in diesem Jahr ist das 9. LIZE-Koch Modul mit der 3-tägigen Getränke-Exkursion nach Freiburg ins Abschlussjahr gestartet.
Realschulabsolventen und Abiturienten finden sich mit dem gleichen Ziel, die Gesellenprüfung zum Koch bzw. zur Köchin abzulegen, zusammen.
Großer Andrang beim Kinder-Koch-Kurs
Der vom Schulförderverein angebotene und schon seit über 20 Jahren von Frau Christine Schmid mit sehr viel Engagement durchgeführte Haushalts- und Ernährungsführerschein ist bei den Unterstufen-Schülern schon ebenso lange sehr beliebt.
Der Renner war dann noch der ergänzte Koch-Kurs zum Schuljahresende. Über 40 Schülerinnen und Schüler aus der 5. und 6. Klassenstufe fanden sich für 8 Termine á 3 Stunden zum gemeinsamen Kochen und Essen in der Schulküche ein und waren bis zuletzt mit voller Begeisterung dabei.
Kräuter- und Gemüsebeet im LIZE-Garten
Schon gesehen?
Im schönen Garten der Liebfrauenschule wächst alles, was das Herz begehrt.
Die Schulküche der Liebfrauenschule erhält großzügige Spende
Damit haben die LIZE-Köche schon lange geliebäugelt. Eine Profi-Schneidemaschine für die Schulküche der Liebfrauenschule. Marcus Bitzer aus Albstadt Pfeffingen unterstützt die Ausbildung zum Koch bzw. zur Köchin mit dieser großzügigen Spende.
3-fach Jubiläum des Fördervereins
Mit drei guten Gründen lud der Schulförderverein der Liebfrauenschule zum Dreifach-Jubiläum. 25 Jahre Förderverein, 15-jähriges Bestehen des LIZE-Koch Ausbildungsprojektes und 10 erfolgreiche Jahre Kochgesellen.
Eltern, Lehrer*innen, Schüler*innen, Mitarbeiter*innen und Ehemalige kamen zum Brunch, das die LIZE-Köche, unter der Leitung von Ausbildungsleiter Alois Schmidt, und den Ausbildern Michael Angl und Enrico Netto vorbereitet hatten. Das Event war gleichzeitig eine Benefiz-Veranstaltung mit dem Ziel die Renovierung der älteren der beiden Schulküchen zu unterstützen. Eine Tombola, für die viele Firmen und Gastronomen der Region gespendet hatten, bot unter anderem Gelegenheit das Projekt zu fördern.
Auf dem Sigmaringer Wochenmarkt
Maultaschen mit Kartoffelsalat und Gaisburger Marsch waren an diesem Samstag auf dem Sigmaringer Wochenmarkt das Highlight.
Die LIZE-Köche unter der Leitung von Alois Schmidt und MIchael Angl waren gut vorbereitet und die Markbesucher nicht wenig überrascht, dass ihr zweites Frühstück kostenlos oder gegen eine Spende ausgegeben wurde.
Spanische Fiesta
¡Hola!
Mit Begeisterung unterstützen die LIZE-Köche die Aktion “Spanische Fiesta” in der Schulmensa.
Der Schulleiter lobt ukrainische Schüler*innen
Gerald Eisen liegen als Schulleiter in der Liebfrauenschule alle Schüler*innen am Herzen. In diesem Jahr sind 17 ukrainische Jungen und Mädchen hinzugekommen.
Deren Nöte und Bedürfnisse wurden schnell mit viel Herzblut und Engagement zur Chefsache, die am letzten Schultag vor Weihnachten in einer kleinen Feierstunde gipfelte.
Theo Maier (R6b) setzt sich gegen seine beiden Mitstreiter durch
Die drei Klassensieger Fanny Romer (R6a), Theo Maier (R6b) und Hannes Hummel (R6c) traten am 6. Dezember 2022 in der vollbesetzten Lizaria gegeneinander im Vorlesen an.