Gelungenes Fest der Sigmaringer Schulfördervereine

Das erste gemeinsame Fest der Sigmaringer Schulfördervereine am 10. Oktober 2025 in der Forschungsfabrik Sigmaringen war ein voller Erfolg und sehr gut besucht.

Der Schulförderverein der Liebfrauenschule war mit einigen Vorstandsmitgliedern vertreten und die LIZE-Köche hatte ein spannendes Mit-mach-Angebot dabei, bei dem die Besucher heimische und exotische Gewürze durch Riechen und Schmecken erraten konnte.

Fast zwei Dutzend Kinder und Jugendliche nahmen am Mitmachwettbewerb teil und gestalteten kreative Logos zur Bewertung der Nachhaltigkeit von Verpackungen. Alle Teilnehmenden erhielten eine Mitmachurkunde. Zusätzlich wurden in den Altersklassen Kindergarten, Klassen 1–4, Klassen 5–8 sowie Klassen 9–13 die jeweils besten Beiträge ausgezeichnet. Die Gewinnerinnen und Gewinner freuten sich über Preise wie Gutscheine für den örtlichen Buchhandel im Gesamtwert von über 100 Euro.

           

Weiterlesen …

Einladung zum 1. Fest der Sigmaringer Schulfördervereine

Am Freitag, 10. Oktober 2025, findet in der Forschungsfabrik Sigmaringen (Marie-Curie-Straße 22) erstmals das Fest der Sigmaringer Schulfördervereine statt. Beginn ist um 16:00 Uhr.

Das Fest bietet Fördervereinen, Lehrkräften, Eltern, Schüler:innen und allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zum Austausch, zur Vorstellung ihrer Arbeit und zum gemeinsamen Feiern. Es erwarten Sie Infostände, kulinarische Angebote, kurze Führungen durch die Forschungsfabrik sowie Mitmachaktionen.

Wettbewerb: Zum Mitmachen beim Kreativwettbewerb sind alle Schüler:innen der Sigmaringer Schulen aufgerufen: Gestaltet ein eigenes Umwelt-Label für Verpackungen – die besten Einreichungen werden prämiert!

Weiterlesen …

Hoher Besuch am LIZE

Den LIZE-Köchen war es eine Freude und Bedürfnis, dem hohen Besuch aus Freiburg, neben dem Erzbischof Burger war ja auch der Stiftungsdirektor Herr Krug gekommen, ihre außerschulischen Fähigkeiten zu zeigen.
     
Viele freiwillige Schüler/innen aus allen Modulen werkelten stundenlang in der Schulküche und zauberten ein abwechslungsreiches Fingerfood Buffet. Besonderen Spaß hatten sie bei der Herstellung der „Burger“-Burger.
Beide, der Erzbischof und der Stiftungsdirektor nahmen sich eine Dreiviertelstunde Zeit sich alles über das außergewöhnliche Ausbildungsmodel an der Liebfrauenschule erklären zu lassen.

Weiterlesen …

Studienfahrt nach Paris

29 NeuntklässlerInnen liefen ihre Füße in der französischen Metropole platt und ließen sich vom funkelnden Eiffelturm und der frisch renovierten Notre-Dame verzaubern. 

„Können wir den Eiffelturm funkeln sehen?“ war der größte Wunsch auf der Hinfahrt. Also ging es gleich am ersten Abend auf den Place du Trocadéro, um tolle Bilder vom berühmtesten Wahrzeichen von Paris zu machen.

Weiterlesen …

Wie in Tausendundeiner Nacht

Studienfahrt nach Granada, Andalusien

Endlich war es soweit: Vom 6. bis 11. April 2025 wurde unser erster Spanischjahrgang fürs fleißige Vokabellernen und Grammatikpauken belohnt – in Andalusien durften die Mädels aus der G10ab in Begleitung von Frau Marré und Herrn Zenker zum ersten Mal „in echt“ ihre Sprachkenntnisse ausprobieren und die wunderschöne Stadt Granada erkunden.

Weiterlesen …

Elternkaffee mit Pfiff

Am Mit-Mach-Tag waren die Eltern und Kinder eingeladen das Gymnasium der Liebfrauenschule intensiv kennenzulernen. Auch der Schulförderverein und die LIZE-Köche präsentierten sich und boten Kaffee und selbst gebackene Kuchen an. 

Adventszauber am LIZE

Der Schulförderverein beteiligte sich mit einem Grill und Verkaufstandsstand mit allerlei adventlichen Artikeln und Getränken am vorweihnachtlichen Event im Atrium und in der LIZERIA. 

Es darf getanzt werden

Es war nur eine kleine Gruppe 9. und 10.- Klässler, die in diesem Jahr den Schülertanzkurs belegt haben, aber dafür besonders engagiert.