Vier Modulwechsel-Feiern der LIZE-Köche in einer Woche

Zum Schulhalbjahr war es wieder soweit: 85 LIZE-Köche stiegen ins nächste Modul auf und zelebrierten dies mit einer kleinen Feier.

Die Eltern waren zu der kleinen Zeremonie eingeladen. Jedes Modul hat in seinem Qualifizierungsbaustein einen anderen inhaltlichen Schwerpunkt und passend dazu gab es für die Gäste und auch für die LIZE-Köche ein entsprechendes Menü.

Weiterlesen …

12 neue Gesell*innen und 3 Preisträger*innen, das gab’s noch nie

Am letzten Sonntag vor den Sommerferien hatten die LIZE-Köche allen Grund zu feiern.

Unter dem Motto „Flower Power“ begann die traditionelle festliche Jahresabschlussfeier „Dinner & Show“ mit einem Empfang im Atrium der Liebfrauenschule bei Live Musik der Jugendband um Simon Kühnbach aus der Musikschule Mengen. Über 200 Gäste verfolgten die Ansprache von Astrid Felbick, der Vorsitzenden des Schulfördervereins und Projektleiterin der LIZE-Köche. Diese erhalten am LIZE nicht nur einen Schulabschluss sondern auch den Gesellenbrief als Koch.

Weiterlesen …

LIZE-Köche auf dem Sigmaringer Wochenmarkt

Am Samstag, den 14.05.2022 waren die LIZE-Köchen mit einer eigenen Markthütte zu Gast zwischen den regionalen Anbietern mit ihren frischen Waren aus der Region und haben für die Marktbesucher gekocht. Es gab die regionalen Traditionsgerichte Linsen und Spätzle sowie Gaisburger Marsch.

Weiterlesen …

Modulwechsel bei den LIZE-Köchen

LIZE-Köche steigen ins nächste Modul auf

Kurz vor den Fasnetsferien gibt es für 76 LIZE-Köche an der Liebfrauenschule etwas zu feiern. „Modulwechsel“ bedeutet Abschluss eines und zugleich Neubeginn des nächsten Qualifizierungsbausteins in der IHK zertifizierten Berufsausbildung zum Koch bzw. zur Köchin. Jeweils nach einem halben Schuljahr bekommen die Schüler*innen insgesamt 8x ein Zertifikat sowie eine IHK Zertifizierung und eine Schürze in einer neuen Farbe bestickt mit ihrem aktuellen Modul.

Weiterlesen …