Modulinhalte

Die Inhalte aller Module entsprechen denen der klassischen dreijährigen Ausbildung zum Koch / zur Köchin gemäß der Berufsausbildungsverordnung. Modul 1-8 sind fester Bestandteil der Ausbildung durch Küchenmeister Alois Schmidt in den wöchentlichen Gruppenstunden in der Lehrküche der Liebfrauenschule. Ein zusammen mit der IHK festgelegter Rahmenlehrplan dient im Anschluss daran der Vorbereitung auf die externe Gesellenprüfung.

Sie können sich mit einem Klick die jeweiligen Inhalte des Moduls anzeigen lassen:

Modul 1

  • Ei
  • Fette
  • Geflügel
  • Kartoffel
  • Getreide und Getreideprodukte
  • Teige Massen und Süßspeisen

Modul 2

  • Milch und Milchprodukte
  • Kartoffel
  • Schlachtfleisch
  • Suppen

Modul 3

  • Maschinen und Gerätetechnik
  • Begehung Lehrküche Hochschule Sigmaringen
  • Haltbarmachen von Lebensmittel
  • Gemüse
  • Weiße Grundsaucen
  • Wild und Wildgeflügel
  • Kalte Küche

Modul 4

  • Schlachtfleisch
  • Gemüse
  • Aufgeschlagene Saucen
  • Versch. warme u. kalte Saucen
  • Gebäck
  • Getränkekunde

Modul 5

  • Süßwasserfische
  • Getreide u. Getreideprodukte (auch MD)
  • Wurzelgemüse
  • Obst
  • Getränkekunde
  • Suppen

Modul 6

  • Hygiene
  • Salzwasserfische
  • Gewürzmischungen
  • Herstellen von Süßspeisen
  • Verarbeitung von Gemüse und Pilzen

Modul 7

  • Schalen-, Krusten- und Weichtiere
  • Menükunde
  • Schlachtfleisch
  • Käse
  • Gemischte warme Vorspeisen
  • Kremspeisen

Modul 8

  • Getränkekunde
  • Geflügel
  • Pilze
  • Teige und Massen