Unsere „Großen“ LIZE-Köche bereiten sich sehr abwechslungsreich auf die Koch-Gesellenprüfung vor.
Das 9. Modul, das zur Abschlussprüfung führt, beinhaltet neben Unterrichtseinheiten in Theorie und Praxis auch zahlreiche Exkursionen.
Gestartet wird mit der „Getränke-Exkursion“ nach Freiburg und dem Besuch des Staatlichen Weininstituts mit Führung durch die Produktion und einer sehr interessanten Weinprobe mit Sensorik. Der Freiburger Wochenmarkt besticht mit vielen regionalen, aber auch exotischen Angeboten und bei der Brauerei Feierling sind wir immer als interessierte Gäste willkommen und erhalten eine exklusive Hausführung mit anschließendem Besuch im großen hauseigenen Biergarten oder Restaurant. Traditionell steht auch immer eine Kaffeerösterei und seit neustem auch der Besuch bei den Ölfreunden in Beuron mit auf dem Programm. Nach 3 Tagen haben sich alle gut kennengelernt, sind neue Freundschaften entstanden und alle haben viel dazugelernt.
Im Verlaufdieses ungewöhnlichen Schuljahres gibt es viele Highlights. So werden die LIZE-Köche von verschiedenen Patenbetrieben eingeladen sich ihr Haus und insbesondere ihre Küchen aus der Nähe anzuschauen. Alle arbeiten anders, haben andere Schwerpunkte, Traditionen und manche auch interessante Familiengeschichten. Ein Blick hinter die Kulissen, den man nicht so schnell vergisst.
Vielen Dank an die Betriebe nah und fern, die mit viel Engagement ihr Wissen an unsere Schüler/innen weitergeben!