Eigentlich hätten die Ferien beginnen können, aber es folgten noch 5 Prüfungstage für 36 Koch-Gesellen Prüfungen der IHK-Region Bodensee-Oberschwaben. Die beiden Schulküchen am LIZE erfüllen perfekt die Prüfungsbedingungen stellten Thomas Hößler, der Ausbildungsberater der IHK, und Astrid Felbick als Projektleiterin der LIZE-Köche fest.
Die Schulleiter Manfred Engler und Gerald Eisen sind stolz die IHK-Gesellenprüfungen für die Region in ihrem Haus zu haben und Alois Schmidt ist schnell bereit mit vielen anderen Küchenmeistern zwischen dem Bodensee und der Alb als Prüfer zur Verfügung zu stehen.
Michael Angl, ebenfalls Ausbilder der LIZE-Köche, übernahm die umfangreiche Organisation, die die Prüfung von so vielen Prüflingen vom Einkauf bis zum Herrichten der Waren für jeden einzelnen erfordert. Jede Prüfung läuft über sechs Stunden und wurde von LIZE-Köchen als Spüler unterstützt. So bekommen sie hautnah mit wie die Abschlussprüfung einmal bei ihnen ablaufen wird.
Pflichtkomponenten für die Drei-Gang-Prüfungsmenüs waren eine Dorade, Blumenkohl und Mascarpone, die nach einem strengen Zeitplan und unter den Augen einer drei-köpfigen Prüfungskommission auf sechs Teller angerichtet werden müssen – zwei für die Prüfer und vier wurden wiederum von LIZE-Köchen geladenen Gästen serviert. Ein Augen- und Gaumenschmaus, bei dem die Teller reihum gingen. Es ist durchaus nicht selbstverständlich bei einer Gesellenprüfung: alle 36 jungen Leute haben die Abschlussprüfung bestanden und sind von dem Moment an Koch-Gesellen.