Den LIZE-Köchen war es eine Freude und Bedürfnis, dem hohen Besuch aus Freiburg, neben dem Erzbischof Burger war ja auch der Stiftungsdirektor Herr Krug gekommen, ihre außerschulischen Fähigkeiten zu zeigen.


Viele freiwillige Schüler/innen aus allen Modulen werkelten stundenlang in der Schulküche und zauberten ein abwechslungsreiches Fingerfood Buffet. Besonderen Spaß hatten sie bei der Herstellung der „Burger“-Burger.
Beide, der Erzbischof und der Stiftungsdirektor nahmen sich eine Dreiviertelstunde Zeit sich alles über das außergewöhnliche Ausbildungsmodel an der Liebfrauenschule erklären zu lassen.
Pia Zirn, zuletzt Schulsprecherin und aktuell kurz vor der Abschlussprüfung zur Koch-Gesellin, fragte die Herren freundlich, ob sie ihnen auch die „alte“ Schulküche zeigen dürfe. „Wir sind froh, zwei Lehrküchen zu haben, aber sehen Sie selbst ….“ Herr Krug, der die Absicht dahinter gleich erkannte, nickte und meinte augenzwinkernd: „… und schon sind wir in der Haushaltsdebatte.“



Vorbereitet vom Schulförderverein mit den LIZE-Köchen traf sich anschließend die Schulgemeinschaft gut gelaunt zum Stehempfang in der sonnendurchfluteten LIZERIA. Eine Gelegenheit für einen Austausch zwischen Eltern, Lehrern, Mitarbeitern sowie Schülern untereinander, aber vor allem auch mit dem nahbaren Erzbischof und dem Stiftungsdirektor persönlich ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und bleibende Eindrücke zu sammeln. Der Erzbischof zeigte sich sehr bodenständig als er lächelnd sagte: „Wir Bischöfe schweben nicht irgendwo in hohen Lüften, uns sind die Flügel auch ganz schön gestutzt, aber die Atmosphäre an der Liebfrauenschule beflügelt schon sehr.“
