4.- Klässler nehmen Einladung an

Der Förderverein hat auch in diesem Jahr wieder die 4.-Klässler der umliegenden Grundschulen eingeladen, mit den Ausbildern der LIZE-Köche zu Kochen und zu Backen.

Es darf getanzt werden

Es war nur eine kleine Gruppe 9. und 10.- Klässler, die in diesem Jahr den Schülertanzkurs belegt haben, aber dafür besonders engagiert. 

5.-Klässler erwerben den Haushalts- und Ernährungsführerschein

Die neuen 5.-Klässler aus der Realschule und dem Gymnasium haben schon die Schulküche erobert. Mit viel Spaß erfahren sie alles über gesunde kleine selbstgekochte Gerichte, schönes Teller Anrichten und regionale und saisonale Zutaten.

Zu der erfahrenen Kursleiterinnen, Christine Schmid, die bereits seit 25 Jahren mit sehr viel Zuspruch den Haushalts- und Ernährungsführerschein leitet, haben wir nun eine Köchin und Konditormeisterin gewonnen, die auch bei den LIZE-Köchen mit viel Geduld mitwirkt und den Schüler/innen viel zeigen kann.

Weiterlesen …

Mit viel Elan und Motivation ins neue Schuljahr

Wie schon seit rund 20 Jahren begrüßte der Schulförderverein auch zu Beginn des Schuljahres 2024/25 die neuen 5.-Klässler der Realschule und des Gymnasiums. Eine umfängliche Präsentation über seine Arbeit ging einer Einladung zu Kaffee und Kuchen sowie Vereinsmitglied zu werden voraus.

Astrid Felbick, die Vereinsvorsitzende, machte anschaulich klar, dass alle Kurs-Angebote und Sachförderungen nur Dank vieler Förderer also Vereinsmitglieder finanzierbar sind. Die Doppelqualifikation, Schulabschluss plus Gesellenbrief zum Koch bzw. zur Köchin kurz „LIZE-Koch“ bezeichnet sie als das Flaggschiff des Vereins. 2008 gegründet gehören die LIZE-Köche längst zum Profil der Liebfrauenschule.

Weiterlesen …

Die Liebfrauenschule feiert 36 neue Gesellen als Koch/Köchinnen

Eigentlich hätten die Ferien beginnen können, aber es folgten noch 5 Prüfungstage für 36 Koch-Gesellen Prüfungen der IHK-Region Bodensee-Oberschwaben. Die beiden Schulküchen am LIZE erfüllen perfekt die Prüfungsbedingungen stellten Thomas Hößler, der Ausbildungsberater der IHK, und Astrid Felbick als Projektleiterin der LIZE-Köche fest.

Verabschiedungs- und Amtseinführungsfeier

Gerald Eisen hatte sich für seine offiziellen Verabschiedungs- und gleichzeitig Amtseinsetzungsfeier des neuen Schulleiters am Gymnasium, Herrn Matthias Weber, das Festbüffet für 250 geladene Gäste von den LIZE-Köchen gewünscht.