12 neue Gesell*innen und 3 Preisträger*innen, das gab’s noch nie

Am letzten Sonntag vor den Sommerferien hatten die LIZE-Köche allen Grund zu feiern.

Unter dem Motto „Flower Power“ begann die traditionelle festliche Jahresabschlussfeier „Dinner & Show“ mit einem Empfang im Atrium der Liebfrauenschule bei Live Musik der Jugendband um Simon Kühnbach aus der Musikschule Mengen. Über 200 Gäste verfolgten die Ansprache von Astrid Felbick, der Vorsitzenden des Schulfördervereins und Projektleiterin der LIZE-Köche. Diese erhalten am LIZE nicht nur einen Schulabschluss sondern auch den Gesellenbrief als Koch.

Weiterlesen …

LIZE-Köche auf dem Sigmaringer Wochenmarkt

Am Samstag, den 14.05.2022 waren die LIZE-Köchen mit einer eigenen Markthütte zu Gast zwischen den regionalen Anbietern mit ihren frischen Waren aus der Region und haben für die Marktbesucher gekocht. Es gab die regionalen Traditionsgerichte Linsen und Spätzle sowie Gaisburger Marsch.

Weiterlesen …

Modulwechsel bei den LIZE-Köchen

LIZE-Köche steigen ins nächste Modul auf

Kurz vor den Fasnetsferien gibt es für 76 LIZE-Köche an der Liebfrauenschule etwas zu feiern. „Modulwechsel“ bedeutet Abschluss eines und zugleich Neubeginn des nächsten Qualifizierungsbausteins in der IHK zertifizierten Berufsausbildung zum Koch bzw. zur Köchin. Jeweils nach einem halben Schuljahr bekommen die Schüler*innen insgesamt 8x ein Zertifikat sowie eine IHK Zertifizierung und eine Schürze in einer neuen Farbe bestickt mit ihrem aktuellen Modul.

Weiterlesen …

Jetzt LIZE-Koch werden

Hier kommen Sie direkt zur digitalen Präsentation für neue LIZE-Köche und deren Eltern. Formulare zur Anmeldung (auch für Schnupperstunden) und der Fahrplan bis zum Start sind ebenfalls dort zu finden.

Ein besonderes Weihnachtsgeschenk

Der Schulförderverein der Liebfrauenschule erhält ein ganz besonderes vorweihnachtliches Geschenk.

Soufyen Charni, der Betreiber des Restaurants Bootshaus und des Karls Hotels, spendet € 1.500,- und unterstreicht wie großartig er das LIZE-Koch Ausbildungsprojekt findet. Seit Jahren übernimmt er sogenannte Patenschaften für Schüler, die praktische Erfahrungen in seinen Betrieben sammeln können.

Weiterlesen …

Weihnachtsplätzchen für alle

Die Vorweihnachtszeit war wie in jedem Jahr auch 2021 neben winterlichen und festlichen Gerichten von umfangreichen Back-Aktionen geprägt. 

Alle LIZE-Koch Module konnten eigene Ideen und Lieblingsrezepte mitbringen und es wurde viel ausprobiert. Hunderte Tüten wurden gepackt und mit nachhause genommen, verschenkt oder auf dem hausinternen Adventsmarkt verkauft. Hier konnten auch die LIZE-Koch Teelichthalter und Kochbüchle erworben werden.

Weiterlesen …

Adventliches Festessen zuhause

Schüler oder Eltern von Schulkindern zu sein, ist in diesen Zeiten eine große Herausforderung. Zum Glück erlebe ich die LIZE-Köche sehr fröhlich und ausgeglichen in der Schulküche – eine Zeit, in der sie abgelenkt sind und das gemeinsame Koch- und Esserlebnis genießen.