110 Koch-Gesell/innen in 13 Jahren

Drei Überraschungen und ein ganz besonderer Jahrgang an der Liebfrauenschule.

11 Abiturient/innen vom vergangenen Jahr haben noch ein Jahr drangehängt, um sich doppelt zu qualifizieren. Sie legten in dieser Woche die Abschlussprüfung zum Koch bzw. zur Köchin ab und nahmen im Rahmen einer kleinen Feier an der Liebfrauenschule ihre Gesellenbriefe vom Bereichsleiter Ausbildung der IHK Bodensee-Oberschwaben, Herrn Brunnbauer, persönlich entgegen.

Weiterlesen …

Besuch der Elternbeiräte der Stiftungsschulen

Die Elternbeiratsvorsitzenden der Stiftungsschulen der Erzdiözese Freiburg hielten ihre jährliche Frühjahrstagung in diesem Jahr in der Liebfrauenschule ab. 

Es gab viel Aktuelles und Zukunftsorientiertes zu besprechen und auch an den Räumlichkeiten der Schule war man interessiert. Deshalb führte Schulleiter Manfred Engler zu Beginn durch die weitläufigen Gänge und Fachräume. Das alles wurde begleitet und kulinarisch unterstützt von den LIZE-Köchen. Sie ließen es sich nicht nehmen ein leichtet Business Lunch in 3 Gängen zu servieren.

Weiterlesen …

Modulwechselfeiern

Gleich zwei Modulwechselfeiern folgten auf das große Festessen von Dinner und Show. Die Module 1 und 3 feierten ihren Aufstieg zu M2 und M4 zusammen mit ihren Familien.

… das war das Motto von Dinner & Show am 1. Februar 2025.

Das passte genau auf die neun frisch-gebackenen Gesell/innen und die erste Fachkraft Küche, die ihre Abschlusszeugnisse von Herrn Thomas Hößler, IHK Weingarten, erhielten. Die LIZE-Koch Module 5, 7 und 9 kreierten und servierten das 3-Gang Menü und zum Sektempfang ein schmackhaftes Ameuse Geule. Astrid Felbick, Leiterin der LIZE-Köche, und Pia Zirn LIZE-Köchin im 9. Modul, moderierten durch den kurzweiligen Abend mit 160 Gästen.

Weiterlesen …

Probekochen für die Gesellenprüfung

Zum letzten Mal wurde von der IHK nach der alten Prüfungsordnung die Koch-Gesellenprüfung abgenommen. Ab Sommer 2025 gilt eine neue Ausbildungs- und Prüfungsverordnung.

Die 6 Prüflinge luden ihre Familien schon vorab zum Probekochen ein. Dabei kochen sie 6 Stunden in der Lehrküche unter Prüfungsbedingungen ihr Prüfungsmenü. Einziger Unterschied zur echten Prüfung: die Ausbilder sparen nicht mit Tipps und Ideen wie sie ihre Teller perfekt und in der vorgeschriebenen Zeit anrichten können. 

Weiterlesen …

4.- Klässler nehmen Einladung an

Der Förderverein hat auch in diesem Jahr wieder die 4.-Klässler der umliegenden Grundschulen eingeladen, mit den Ausbildern der LIZE-Köche zu Kochen und zu Backen.

Die Liebfrauenschule feiert 36 neue Gesellen als Koch/Köchinnen

Eigentlich hätten die Ferien beginnen können, aber es folgten noch 5 Prüfungstage für 36 Koch-Gesellen Prüfungen der IHK-Region Bodensee-Oberschwaben. Die beiden Schulküchen am LIZE erfüllen perfekt die Prüfungsbedingungen stellten Thomas Hößler, der Ausbildungsberater der IHK, und Astrid Felbick als Projektleiterin der LIZE-Köche fest.