Projektarbeit an der Hochschule Sigmaringen

Die LIZE-Köche im 6. Modul in Kooperation bei einer Projektarbeit in der Hochschule Sigmaringen Gesucht wird die Supernudel! In kleinen Arbeitsgruppen und mit unterschiedlichen Methoden werden Forscherfragen experimentell beantwortet. Dabei geht es um Aspekte und Zusammenhänge von Nudelteigen, Zusammensetzung, Viskosität und Aspekte bei der Oberfläche bei der Nudel und wie viel Soße an ihr haften … Weiterlesen …

Rund 100 Gäste folgen der Aufforderung: MEET & EAT

Der Verein hat Wort gehalten: Anstatt selber für das leibliche Wohl der Gäste zu sorgen, waren die LIZE-Köche und Helfer des Schulfördervereins „Freunde der Liebfrauenschule“ eingeladen und freuten sich über Pizza satt. 200 Pizzen gingen über den Pizza-Wagen Tisch, der eigens für das Vereinsfest “MEET & EAT” bestellt wurde, genauso wie der Eiswagen, bei dem die Kinder und Erwachsenen so viele Kugeln Eis wie sie wollten bestellen konnten.

Zwei Preisträger an der Liebfrauenschule bei der IHK Koch-Gesellenprüfung

2. Vors. Rudolf Jenkewitz, 1. Vors. Astrid Felbick, Ausbilder Alois Schmidt, Phillip Thielert (Preisträger), Kristina Cikes, Konstantin Heckel, Julia Wissmann, Jonathan Nöth, Petra Sauter (Preisträgerin), Gabriel Bleicher, Samuel Rebholz, Markus Brunnbauer IHK Zwei Preisträger an der Liebfrauenschule bei der IHK Koch-Gesellenprüfung Dinner & Show – seit 8 Jahren immer zum Schuljahresende freuen sich die LIZE-Köche, … Weiterlesen …

Abitur und Gesellenbrief mit Traumnote

Nur ein Jahr nach dem Abitur und Teilnahme am LIZE-Koch Projekt an der Liebfrauenschule hat Andrea sich gegen alle klassischen Koch-Gesellen behauptet und ist mit der Bestnote hervorgegangen. Die LIZE-Köchin wurde in der Schule von Herrn Alois Schmidt ausgebildet, im Praktikum von Dieter Stauss in der Krone in Unterschmeien unterstützt und vom Ausbildungsleiter der IHK Weingarten, Markus Brunnbauer bei der Preisverleihung geehrt. In seiner Ansprache unterstrich er die hohe Qualität der ungewöhnlichen dualen Ausbildung an der Liebfrauenschule.